Kochkurs mit Teilnehmern in einem modernen Kochstudio
Koch, kocht gemeinsam mit Teilnehmer eine Speise während eines Events
Köche und Gäste bereiten Speisen in einer offenen Küche zu.
Teilnehmer bereiten gemeinsam eine Mahlzeit zu.
Drei Köche verzieren ein Blech mit Desserts und lachen in die Kamera.
Eine Frau steht in der Küche und arrangiert Speisen für ein Buffet.
Eine Gruppe von Menschen steht um eine Kochinsel und hört einem Vortrag zu.
Ein Mann präsentiert verschiedene Flaschen Wein auf einem Tisch
Drei Köche kochen gemeinsam im Fränkel Kochstudio
Ein Mann schenkt Wein für zwei Gäste ein.

Fränkel Kochclub in Friedrichshafen

Kulinarische Erlebnisse für Genießer

Im Fränkel Kochclub dreht sich alles um die Freude am Kochen und Genießen. In unserem professionellen Kochstudio können Sie selbst kochen oder sich von talentierten Gastronomen in die Welt des Genusses entführen lassen.

Unser Küchenchef Ralf Sandner leitet das Kochstudio seit 2021. Mit Stationen auf der MS Deutschland und in renommierten 4-Sterne-Hotels bringt er nicht nur seine Kreativität, sondern auch sein Know-how in jedes Gericht. Gemeinsam mit einem Team aus renommierten regionalen Profi-Köchen kreiert er ein abwechslungsreiches Programm, das von Kochkursen für Anfänger und ambitionierte Hobbyköche bis hin zu spannenden Weinproben und Workshops reicht.

ZUM EVENTKALENDER

WERTVOLL KOCHEN – DIE KOCHSENDUNG AUF REGIO TV

Die Fränkel Kochshow für zu Hause

Das Fränkel-Kochstudio in Friedrichshafen war sechs Jahre lang Schauplatz für die wöchentliche Kochsendung „Wertvoll Kochen“, in Zusammenarbeit mit Regio TV. In dieser beliebten Serie stellten Küchenchefs aus der Region ihr Können unter Beweis und zauberten in 30-minütigen Episoden köstliche Gerichte. Dabei gab es nicht nur zahlreiche kreative Rezepte, sondern auch nützliche Tipps vom Profi. Wenn Sie die spannenden Kochsendungen noch einmal erleben oder neue Inspirationen sammeln möchten, besuchen Sie doch den YouTube-Kanal von WERTVOLL KOCHEN. Hier finden Sie alle Folgen der beliebten Fernsehserie. Entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Küche und lassen Sie sich von den Köstlichkeiten aus dem Fränkel Kochstudio inspirieren!

Zum Youtube-Kanal

Virtueller Rundgang durch den Laden und das Kochstudio

Unsere Köche im Fränkel-Kochstudio

Lernen Sie die Köche des Fränkel-Kochclubs kennen und erfahren Sie, wer hinter den kulinarischen Highlights steckt.

Portrait des Kochs Ralf Sandner

Ralf Sandner

Ralf Sandner ist ein sehr erfahrener junger Koch. Er bereiste mit der MS Deutschland Europa und Asien. Dort arbeitete er überwiegend mit Fisch aus den jeweiligen Ländern. Im Restaurant „Vier Jahreszeiten“ an Bord war er Chef für Vorspeisen und Desserts. Er ist ein Schüler von 2-Sterne-Koch Dieter Koschina und war vier Jahre als Küchenchef am Arlberg in einem renommierten 4-Sterne-Hotel. Seit dem 1. Januar 2021 ist Ralf Sandner Küchenchef des Fränkel-Kochstudios in Friedrichshafen.

Der Koch Artur Frick-Renz serviert Gerichte

Artur Frick-Renz

Artur Frick-Renz ist Inhaber des Gasthofs „Zum Hirsch“ in Goppertsweiler. Herr Frick-Renz ist Küchenchef und kocht sehr kreativ und originell. Er kocht einen modernen Stilmix aus Landhaus-, mediterraner und asiatischer Küche. Die Zutaten kommen aus der Umgebung, Regionalität und Frische ist ihm sehr wichtig. Er ist aktives Mitglied bei Slow Food und den Green Chefs.

Bild von dem Koch Tom Kagerer vor einem See

Tom Kagerer

Tom Kagerer ist seit 50 Jahren in der Gastronomie unterwegs und jeden Tag gibt es was Neues zu entdecken. Die Leidenschaft für gutes Essen treibt ihn an, neue Dinge zu erleben, neue Produkte zu finden und sie zu probieren. Für ihn ist es immer wieder ein Genuss mit netten Menschen zu kochen, zu tafeln und über Essen zu plaudern.

Koch Marcus Netzer mit Schürze

Marcus Netzer

Marcus Netzer ist Küchenchef bei den Sieben Zwergen, einer Fachklinik in Salem. Er kommt ursprünglich aus dem Allgäu, wo er auch seine Ausbildung als Koch absolviert hat. In Deutschland hat er unter anderem Erfahrungen in Hamburg und Düsseldorf gesammelt, bevor er sich ins Ausland aufgemacht hat. Nachdem es ihn 2005 wieder an den Bodensee gezogen hat, versucht er nun seinen Kochschülern die Erfahrung die er gemacht weiterzugeben.

Bild von der Köchin Xiaohong Li-Keppeler

Xiaohong Li-Keppeler

Xiaohong Li-Keppeler, gebürtig aus Shanghai, lebt seit vielen Jahren ihre Leidenschaft für die chinesische Kultur und Kulinarik in Ravensburg. Als erfahrene Sprachdozentin unterrichtet sie Chinesisch und teilt ihre Begeisterung für die chinesische Küche in beliebten Kochkursen an der VHS. 2005 erweiterte sie ihr Können und gründete einen Partyservice. Für Xiaohong ist Kochen weit mehr als nur Zubereitung – es ist pure Lebensfreude und ein Ausdruck ihrer kulturellen Wurzeln. Ihre Gäste dürfen sich auf authentische Gerichte und eine herzliche Gastgeberin freuen, die Tradition und Genuss perfekt verbindet.

Koch Christian Brändle in der Küche

Christian Brändle

Ist der Seafood und Fischspezialist in unserem Fränkel-Kochclub und begeistert mit Hummer & Co. die Gäste in unserem Kochstudio. Der gelernte Koch und Hotelfachmann steht seit seiner Kindheit mit Leidenschaft in der Küche. Sein Weg führte ihn vom Bodensee nach Bayern über Dubai nach Bahrain und wieder wohlbehalten zurück nach Stuttgart. Im Hotel Kleber Post in Bad Saulgau zeigt Christian Brändle heute, was er auf seinen Stationen alles gelernt hat. Seine Interpretationen aus schwäbischen Traditionsgerichten und moderner Avantgarde-Küche sorgen für Begeisterung.
 

Bild von einem Cocktail-Kurs

GOODBOY – Cocktails & Bites

Goodboy, das sind Vanessa Alfano und Juan José Castillo Castro. Ein Paar mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie. Gemeinsam haben wir mehrere High-End-Restaurants und -Bars eröffnet und auch unser eigenes Restaurant- und Cocktailbar-Konzept in Edinburgh entwickelt. In ihren Kursen geht es hochprozentig zu und alles dreht, rührt und schüttelt sich um leckere Cocktail-Kreationen. Um den kleinen Hunger zwischendurch kümmert sich Juan mit köstlichen Bites und Köstlichkeiten wie z.B. spanische Empanadas.

Anfragen und maßgeschneiderte Menüs unter: goodboy_de@hotmail.com
 

Koch Philip Blank

Philip Blank

Regional verwurzelt und international inspiriert: Philip Blank kombiniert süddeutsche Handwerkskunst mit Sternekoch-Erfahrung und weltweiten Einflüssen. Nach Stationen in renommierten Häusern wie dem Fährhaus Sylt und der Wilandshöhe Stuttgart übernahm der Tettnanger 2013 das Familienunternehmen Hotel Rad. Ab 2024 lädt er mit Fachwerk – your kitchen moments in seine Eventküche und Kochschule ein, wo „Schwäbional“ – schwäbisch und regional – im Mittelpunkt steht.

Litty Chirayil

Spice up you life - INDISCH - die Küche der 1000 Gewürze! 
In diesem Sinne sorgte unsere Fränkel-Kochclub Köchin Litty Chirayil bei ihren Veranstaltungen für ein Geschmacksfeuerwerk. Exotische Gewürze, viele leckere und gesunde Zutaten und jede Menge indische Kultur aus erster Hand machen diesen Kochkurs zum kulinarischen Erlebnis. 
Auf den Tisch kommen unter anderem feine Gemüsefrikadellen, ein fruchtiges Tomaten-Chutney und Chicken Biriyani, ein typisches würziges Reisgericht mit verschiedenen Gewürzen.

Manuel Ulrich

Sternekoch Manuel Ulrich kreiert mit seinem Team eine moderne französische Küche, die auf besten Produkten und handwerklich perfekter Zubereitung basiert. Schon wenige Wochen nach der feierlichen Eröffnung im Dezember 2018 folgten die ersten Auszeichnungen für den Chefkoch und sein Team.
Auch der erste Stern ließ nicht lange auf sich warten. Am 03. März 2020 wurden Manuel Ulrich und das ÖSCH NOIR mit einem der heiß begehrten Michelin Sterne belohnt. Nur ein Jahr darauf, am 05. März 2021, wurde das ÖSCH NOIR mit dem zweiten Michelin Stern ausgezeichnet!

Köchin Manuela Heigle in der Küche

Manuela Heigle

Die gelernte Konditormeisterin und Köchin sammelte ihre Erfahrungen in 4 und 5-Sternehotels und gibt ihre Tipps und Tricks aus den Profi-Küchen gerne an die nächste Generation weiter. In unserer Kinderkochkurs-Reihe im Fränkel Kochstudio zeigt Manuela Heigle den Nachwuchsköchen- und köchinnen, wie man ganz einfach leckere Gerichte zubereitet. Wie behandelt und verarbeitet man Lebensmittel? Was schmeckt wozu am besten? Was ist gesund und lecker und womit kann ich in Mama’s Küche das nächste Mal glänzen?

Bild von Koch Mario Enchelmaier

Mario Enchelmaier

Mario Enchelmaier steht heute für authentisches Kochen mit regionalen Lebensmitteln am Bodensee. Nach Jahren in der Sterneküche und einem Leben im kulinarischen Jetset führte ihn eine Lebenskrise zurück zu den Ursprüngen seiner Leidenschaft.
Auf dem Stotz Hof hat er seinen idealen Ort gefunden: Regionaler Obst- und Gemüseanbau trifft auf moderne Bauernhofstrukturen. Sein Konzept „Kitchen Unplugged“ dreht sich um einen traditionellen Holzherd, der ihm die Freude am Kochen und die Verbindung zur Natur zurückgab – eine Geschichte, die er in seinem Buch festhält.

Koch Stefan Kindler steht in der Küche

Stefan Kindler

Sushi-Liebhaber sind beim Reisrollen-Spezialisten Stefan Kindler genau richtig!
Die gefüllten Reisröllchen lernte Kindler 2004 bei einem Geschäftsbesuch in den USA kennen und kam direkt auf den Geschmack. Seitdem haben sie den Hobbykoch nicht mehr losgelassen. „Ich bin noch immer fasziniert von den Möglichkeiten. Ich kann mit allen Zutaten der Welt spielen“, sagt er. Dabei hat Sushi für ihn nicht nur mit Geschmack zu tun. „Da isst das Auge noch mehr mit als beispielsweise bei der griechischen, italienischen oder deutschen Küche.“ Kindler‘s Sushi versorgt seine Kunden mit verschiedenen Sushi-Variationen und unterschiedlichen Bowls mit seinem Food-Truck sowie mit Catering auf Bestellung.

Unsere Partner

Hendriks Weine Logo
KRESS Logo
Meckatzer Logo
Meichle Logo
Früchte Jork Logo
RGS Logo
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888
VERTRAUEN | RESPEKT | ZUVERLÄSSIGKEIT | #FRÄNKEL1888